
Jaeger 335 Kronen® Aqua Renofix

Jaeger Kronen Aqua Renofix 12,5 lt 3350800-721
Art-Nr.: 1010-001991
Aqua Renofix 335 ist besonders geeignet für matte Wand- und Deckenanstriche. Auf alten Dispersionsanstrichen, Gipskartonplatten,
Styropor, Holzwerkstoffen oder mineralischen Untergründen deckt viele Verschmutzungen gut ab.
19.875 KG (Kilogramm) | 1.000 ST (Stück) |
125 L (Liter) | 10 ST (Stück) |
1 PAL (Palette) | 24 ST (Stück) |
1 ST (Stück) | 1 ST (Stück) |
Produkteigenschaft
- Ausgezeichnete Isolierfähigkeit
- Schnelle Überarbeitbarkeit nach 4 Std.
- Sehr gutes Deckvermögen auch von wasserlöslichen Verschmutzungen
- Wasserverdünnbar
- Mit gängigen Farbtonkonzentraten im Pastellbereich abtönbar
- Weichmacherfrei
- Aromatenfrei
Verarbeitungstemp./Luftfeuchte
Während der gesamten Verarbeitungs- und Trocknungszeit darf die Werkstoff-, Untergrund- und Lufttemperatur 8°C nicht unter- und
30°C nicht überschreiten. Die Luftfeuchtigkeit sollte während der gesamten Zeit zwischen 30 % r.F. und 60 % r.F. liegen. Hohe
Luftfeuchte sowie niedrige Temperaturen verzögern die Trocknung des Anstrichfilms.
- Achtung: bei Temperaturen unter 15°C kann sich deshalb das Isoliervermögen verschlechtern.
Wir empfehlen bei niedrigen Temperaturen die Trocknung durch gezielte Luftumwälzung (Ventilator aufstellen) zu beschleunigen.
Sollte dies nicht möglich sein und schwierige Verschmutzungen / Bedingungen vorliegen empfehlen wir die Verwendung von Kronen
Renovierfarbe 423 (lösemittelhaltig).
Verarbeitungszeit
- Trocknung: bei (20°C/55 % r.F.)
- Staubtrocken: ca. 30 min
- Grifffest: ca. 40 min
- Überstreichbar: ca. 4 Std.
- Durchtrocknung: ab ca. 24 Std.
Verbrauch
170 ml
Lagerungsbedingungen
Kühl und trocken im gut verschlossenen Originalgebinde lagern. Vor Hitze, Frost und direkter Sonneneinstrahlung schützen. Im
ungeöffneten Originalgebinde ca. 1 Jahr lagerfähig. Nach dem Öffnen des Gebindes innerhalb von 3 Monaten verarbeiten.
Reinigungsanleitung für Geräte
Sofort nach Gebrauch mit viel Wasser und Seife.
Wichtige Hinweise
Im Unterschied zu lösemittelhaltigen Nikotin-Absperrfarben kann es im ersten Renovieranstrich zu Durchblutungen kommen. Dies
beeinträchtigt die Isolierwirkung nur geringfügig. In solchen Fällen empfehlen wir, nach dem 2. Renovieranstrich die
Isolierwirkung zu prüfen, wenn nachfolgend ein Dispersionsfarbanstrich erfolgen soll. Das Material ist vor der Verarbeitung gut
aufzurühren. Beim Abtönen mit Farbpasten kann die Isolierwirkung vermindert werden. Bei der Überarbeitung mit lang trocknenden
Decksystemen (z.B. Baumwollputz) sind Vorversuche zu empfehlen. Flecken aus dem Untergrund können wieder durchschlagen, u.U.
muss in diesem Fall auf Kronen Isolierweiss 123HS zurückgegriffen werden. Bei schwierigen Verschmutzungen vor dem Überstreichen
mit anderen Farben, z.B. Dispersionsfarben, 24 Std. durchtrocknen lassen. Das Verdünnen der Farbe vermindert die Isolierwirkung.
Bei der Verwendung von Isolierfarben sollte stets für eine schnelle Trocknung gesorgt werden (warme Luft, gute Luftumwälzung) um
eine gute Isolierwirkung des Anstrichs zu erreichen. Von einer Verwendung auf Leimfarben wird abgeraten.
Zusatzinformation / Sonstiges
M-DF02
EAN
4000970131977
P102
Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.