Zum Inhalt springen Zum Navigationsmenü springen
Der von Ihnen genutze Browser wird nicht unterstützt. Bitte verwenden Sie einen aktuellen Browser (Google Chrome, Mozilla Firefox, Safari oder Microsoft Edge)

Möchten Sie den CMS-Gruppe Shop zu Ihrem Startbildschirm hinzufügen?

Disbon DisboXID 489 2K-EP-Versiegelung, glänzend

Disbon 489 EP-Klarsiegel 8,33 kg Härter

Art-Nr.: 1001-011103

Transparentes 2K-Epoxidharz. Zwischenbeschichtung und Deckversiegelung im Disboxid ColorQuarz-System - innen.
Grundierspachtelung und Deckversiegelung in den Disboxid Parkhaus-Systemen OS 8 VI und OS 8 VII.

Farbtonbezeichnung
Glanzgrad
Gebinde

Produkteigenschaft

- Emissionsminimiert
- Im ausgehärteten Zustand widerstandsfähig gegen chemische Belastungen wie wäßrige Lösungen von Salzen, Laugen und verdünnten
Säuren sowie Benzin, Öle, Fette
- Erfüllt die Anforderungen der DIN EN 1504-2 und der DIN V 18026: Oberflächenschutzsysteme für Beton
- Dauernaß­belastbar

Verarbeitungstemp./Luftfeuchte

Werkstoff-, Umluft- und Untergrundtemperatur: Mind. 10 °C, max. 30 °CDie relative Luftfeuchtigkeit darf 80 % nicht
überschreiten. Die Untergrundtemperatur sollte immer mindestens 3 °C über der Taupunkttemperatur liegen.

Verbrauch

Siehe System-Merkblatt Disboxid ColorQuarz-System - innenBei Einsatz in Parkbauten sind die System-Merkblätter Disboxid
Parkhaus-System OS 8 VI und OS 8 VII zu beachten

Gefahr

Reizend
Ätzend

Lagerungsbedingungen

Kühl, trocken, frostfrei. Originalverschlossenes Gebinde mindestens 1 Jahr lagerstabil. Bei tieferen Temperaturen den Werkstoff
vor der Verarbeitung bei ca. 20 °C lagern.

Reinigungsanleitung für Geräte

Sofort nach Gebrauch und bei längeren Arbeitsunterbrechungen mit Disboxid 419 Verdünner.
 

EAN

4002381987891

H302+H332

Gesundheitsschädlich bei Verschlucken oder Einatmen.

H314

Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden

H317

Kann allergische Hautreaktionen verursachen

P260

Staub / Rauch / Gas / Nebel / Dampf / Aerosol nicht einatmen

P262

Nicht in die Augen, auf die Haut oder auf die Kleidung gelangen lassen

P264

Nach Handhabung … gründlich waschen.

P280

Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz/Gehörschutz/… tragen.

P303+P361+P353

BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT (oder dem Haar): Alle kontaminierten Kleidungsstücke sofort ausziehen. Haut mit Wasser abwaschen [ode

P305+P351+P338+P310

BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter ausspülen. Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM, Arzt oder