
Der von Ihnen genutze Browser wird nicht unterstützt. Bitte verwenden Sie einen aktuellen Browser (Google Chrome, Mozilla Firefox, Safari oder Microsoft Edge)
Barcode Scanner
QR Codes können nicht gescannt werden.Diese Funktion wird in diesem Browser nicht unterstützt.
-
Online-Shop
Zurück
- Shop Übersicht
- Aktionsartikel
- Farbe
- WDV-Systeme
- Trockenbau
- Putze & Spachtelmassen
- Bodenbeläge
- Wand & Decke
-
Werkzeug & Maschinen
Zurück
- Werkzeuge & Maschinen Übersicht
- Pinsel & Bürsten
- Roller & Walzen
- Hand-Werkzeuge
- Tapezierwerkzeuge
- Bodenlegerwerkzeuge
- Messwerkzeuge
- Druckluftwerkzeuge
- Elektrowerkzeuge
- Beleuchtung & Elektrozubehör
- Airless Geräte
- Leitern & Gerüste
- Arbeitsbekleidung / Schuhe
- Arbeitsschutz
- Werkstattausrüstungen
- Befestigungstechniken
- Sandstrahltechniken
- Verbrauchsmaterialien
- Aktionen
- Aktuelles
- Sortiment
- Services
- Karriere
- Unternehmen
- Startseite
- Rechtsseminar 2025

Möchten Sie den CMS-Gruppe Shop zu Ihrem Startbildschirm hinzufügen?
Inhalt Rechtsseminar:
Die Energiekosten explodieren und auch die Materialpreise entwickeln sich fortlaufend nur in eine Richtung, nach oben.
Dessen ungeachtet müssen weiter Angebote geschrieben und Baustellen abgerechnet werden. Wie kann sich der Auftragnehmer absichern, damit das Kostenrisiko nicht bei ihm verbleibt und wie muss er sich verhalten, damit die während eines Bauablaufs auftretenden Probleme, wie Lieferengpässe etc. nicht zu einem Verlustgeschäft führen.
- Die Angebotserstellung, Bindefristen und die Berücksichtigung von Gleitklauseln.
- Die Preisgestaltung, stimmen meine Preise überhaupt mit meiner Kostenstruktur überein.
- Ausgesuchte Probleme im Baustellenablauf, wie damit umgehen. Juristische und betriebswirtschaftliche Auswirkungen und ihre Handhabung.
- Rechtliche Bindung von Ausführungsterminen, Mehrkosten ermitteln und geltend machen.
- Kostensteigerungen (Lohn, Material, Energiekosten etc.) während des Bauablaufes, wer trägt das Risiko.
- Rechtssichere Abwicklung von Zusatzleistungen